Für die Dry Dropper Montage zum Fliegenfischen braucht man eine Trockenfliege, eine Nymphe und Tippetmaterial. Die Nymphe wird 30cm bis 50cm unterhalb der Trockenfliege angeknotet. Die Dry Dropper Montage ist …
Rotangel – Nymphe zum Forellenfischen
Der Rotangel oder auch Roter Haken ist eine Nymphe für Forellen und Äschen in Fliessgewässern. Die Nymphen werden auf Nymphenhaken grösse 12 bis 6 gebunden. Gebunden ist zwar nicht ganz …
Die richtige Ausrüstung zum Fliegenfischen auf Forellen
Zum Fliegenfischen auf Forellen ist eine Fliegenrute Schnurklasse 5 für eine gute Allroundrute. Wurschnur und Rolle sollten dann ebenfalls zur Schnurklasse passen. Dazu ein 5x Vorfach, welches solange wie die …
Trockenfliegen für Forellen
Zum Fliegenfischen mit Trockenfliegen braucht man keine sehr grosse Auswahl. 32 Fliegen in sieben Mustern reichen, damit man breit aufgestellt ist und die meisten Situationen abdecken kann. Es gibt wahrscheinlich …
Lauftiefe von Nymphen beim Fliegenfischen
Das wichtigste bei der Nymphenauswahl ist die Lauftiefe. Die Lauftiefe bestimmt auf welche Tiefe die Nymphe Präsentiert wird. Wer die falsche Nymphe wählt, fischt an den Fischen vorbei. Die Nymphe …
Nymphenauswahl zum Fliegenfischen auf Forellen
Mit einer klassischen Nymphe wie Prince, Pheseant Tail, Bachflohkrebs, Hares Ear oder Copper John kann man bei der Musterwahl wenig falsch machen. Dies alles sind seit Jahrzehnten bewährte Musterund funktionieren für Forellen …
Die Richtige Fliegenschnur für Forellen
Die Richtige Wurfschnur oder Fliegenschnur zum Forellenfischen hängt als erstes von der Schnurklasse der verwendeten Rute ab. Nichts falsch macht man, wenn man die Schnur in der gleichen Schnurklasse wie …
Schwimmend oder Sinkende Fliegenschnur zu Forellenfischen
Die meisten Situationen beim Fliegenfischen kann man mit einer Schwimmschnur abdecken. Daher ist die grundsätzliche Empfehlung ist daher eine Schwimmschnur zu verwenden. In Fliessgewässern und Seen kann man für mehr …
Die richtige Sinkgeschwindigkeit für Sinkschnur zum Fliegenfischen
Die Wahl der richtigen Sinkgeschwindigkeit für eine Sinkschnur zum Fliegenfischen hängt sehr stark vom Einsatzgebiet ab. Während man in Fliessgewässern Sinkschnüre oft nutzt um schnell auf Tiefe zu kommen und …
Welche Schnurklasse für die Fliegenrute
Wer eine Wurfschnur in der Schnurklasse der Fliegenrute nimmt, kann macht nichts falsch. Die Hersteller stimmen ihre Wurfschnüre auf die verfügbaren Fliegenruten ab, so dass man die richtige Schnurklasse für …